.: Feuerwehrinduesseldorf.com 
   .: Dies ist eine private Internetseite über die Feuerwehr Düsseldorf und ihre Nachbarwehren..

 

02-HLF20-01 der Feuerwehr Erkrath.

 

02-HLF20-01 der Feuerwehr Erkrath

 

Fahrzeugtyp: LF 24
Kennzeichen:
ME-2646
Baujahr: 2004 a.D. Sommer 2023
Funkrufname: Florian Erkrath 02-HLF20-01
Fahrgestell: Iveco Magirus 150 E 28
Aufbau/Ausbau: Iveco Magirus Brandschutztechnik
Standort: Löschzug Alt-Erkrath

 

 

 

 


Besonderheit:

 

  • Im Jahr 2004 lieferte die Firma Iveco Magirus Brandschutztechnik das Löschgruppenfahrzeug vom Typ. LF 24 auf einem Iveco Magirus 150 E 28 Fahrgestell an die Feuerwehr Erkrath aus.
  • Anschließend wurde das Löschgruppenfahrzeug von der Feuerwehr Erkrath als "Florian Mettmann 01/46-01" an der Feuer- und Rettungswache in Dienst gestellt. Hier wurde das Fahrzeug von den Kameraden/innen des hauptamtlichen Löschzug der Feuerwehr Erkrath im 1.Abmarsch besetzt.
  • Im Jahr 2015 wurde das Fahrzeug durch ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (ME-E 1461) auf einem Iveco Magirus FF 160 E 30 Fahrgestell und mit Aufbau von Iveco Magirus Brandschutzechnik GmbH beim hauptamtlichen Löschzug ersetzt.
  • Anschließend wurde das Löschgruppenfahrzeug überholt und den baulichen Gegebenheiten des Gerätehauses in Alt-Erkrath angepasst. Hierzu wurde die Höhe der Dachkästen verändert, sodass das Fahrzeug mit Leitern ins Gerätehaus passt.
  • Im November 2016 wurde das Löschgruppenfahrzeug beim Löschzug Alt-Erkrath als "Florian Erkrath 02-HLF20-01" stationiert. Hier ersetzt das Fahrzeug ein Löschgruppenfahrzeug (LF24 / ME-2373) aus dem Jahr 1997 auf einem Iveco Magirus 150 E 27 Fahrgestell und mit Aufbau von Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH.
  • Im Sommer 2023 wurde das Löschgruppenfahrzeug beim Löschzug Alt-Erkrath durch ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug vom Typ. HLF 20/16 auf Iveco Magirus 160 E 30 Fahrgestell und Aufbau der Firma Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH aus dem Jahr 2015 ersetzt. Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug stand zuvor dem hauptamtlichen Löschzug der Feuerwehr Erkrath als "Florian Erkrath 01-HLF20-01" zur Verfügung.

 

 

Beladung:

 

  • 6 l Wasserlöscher CO²- Löscher
  • 12 kg ABC-Pulverlöscher
  • 120 l Schaummittel
  • 6 Atemschutzgeräte
  • Hydraulische Rettungsschere (2x)
  • Hydraulisches Spreizgerät
  • Hydraulische Rettungszylinder
  • Hydraulischer Hebesatz
  • Pneumatische Heber (Luftheber)
  • Tragbare Leitern
  • Lichtmast mit 2 x 1.500 Watt Lichtleistung
  • Stromerzeuger 20 kVA
  • 2 Tauchpumpen
  • Maschinelle Zugeinrichtung ( Winde ) 50 KN ( 5t )
  • Druckschläuche
  • Chemikalienschutzanzüge (2x)
  • Sprungrettungsgerät
  • Überdrücklüfter
  • Umfangreiche Ausstattung zur technischen Hilfeleistung
  • Wärmebildkamera
  • Kanaldichtkissen
  • Messtechnik (Messröhrchensystem mit Gasspürpumpe)
  • Arbeitsbühne
  • Sonstige feuerwehrtechnische Beladung

 

 

Hier weitere Bilder vom Löschgruppenfahrzeug im Überblick.....
Hier auf den Bilder noch als "Florian Erkrath 01-HLF20-01" im Dienst.....
.: © www.Feuerwehrinduesseldorf.com